Agenda
-
08:15 45 minFrühstückskaffee sponsored by ATC
-
09:00 15 minOpening Begrüßung / Organisatorisches
Joachim von Winning, Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Joachim von Winning ist seit 2015 Hauptgeschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt e.V., dem Interessensverband der an der Luftfracht beteiligten Unternehmen am Frankfurt Flughafen. Diese umfassen über 50 Luftverkehrsgesellschaften, Speditionen, Abfertigungsunternehmen, den Flughafenbetreiber sowie Dienstleister. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker begann seine Flughafenlaufbahn 1999 erst als Projektleiter dann als Leiter Logistik und IT der Bodenverkehrsdienste der Fraport AG. Berufsbegleitend studierte er von 2002 bis 2005 an der University of Nottingham, England, mit dem Abschluss Executive MBA. Von 2005 bis 2010 hatte er Führungspositionen im Facility- und Immobilienmanagement des Flughafens inne bevor er im Rahmen eines Managementvertrages zwischen Fraport und der ägyptischen Regierung bis 2014 als Chief Commercial Officer des Flughafens Kairo den Non-Aviation Bereich sowie die Luftfrachtentwicklung und das Airline-Marketing verantwortete.
-
09:15 45 minKeynote Veränderung der Märkte
Charles Schlumberger,
-
10:00 30 minNew Agility Impact Corona
Dietmar Focke, Lufthansa Cargo AG
Dietmar Focke, geboren 1973, studierte, nach seiner Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Voss GmbH, Maschinenbau an der FH Dortmund. Focke begann seine berufliche Laufbahn in der Lufthansa Group im Jahr 2000 als Produkt Ingenieur Geräte bei Lufthansa Technik in Hamburg. Nach mehreren Positionen bei Lufthansa Technik war Dietmar Focke ab Januar 2010 als Subdivision Manager Geräte & Fahrwerke und ab September 2011 als Senior Director Flugzeugüberholung bei Ameco in China tätig. Im September 2014 wurde Focke zum CEO Lufthansa Technik Budapest, Base Maintenance berufen, bevor er im Februar 2019 zum Head of Engine Services und im Dezember 2021 zum Head of Commercial, Engine Services in Hamburg ernannt wurde. Mit Wirkung zum 1. März 2022 hat der Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo AG Dietmar Focke in den Vorstand der Lufthansa Cargo AG berufen. Zu seinen Verantwortungsbereichen gehören das Handling Frankfurt, Handling München, Handling Specials, Global Fulfillment Management, Flight Operations und Transport Management sowie das Security Management. Zudem verantwortet er die Bereiche Supply Management & Infrastructure sowie Human Resources und ist damit auch Arbeitsdirektor der Lufthansa Cargo.
-
10:30 30 minNew Agility Impact Ukraine
Timo Stroh, DACHSER SE Air & Sea Logistics
Timo Stroh: ◼ Since 2014 Head of Global Airfreight (DACHSER) Head of Life Science and Healthcare (DACHSER) ◼ Since 2019 Chairman Expert Commitee Airfreight (DSLV) ◼ 2011-2014 Vice President Carrier Procurement Europe, Middle East & Africa (DHL Global Forwarding) ◼ 2009-2011 Manager Carrier Relationship & Procurement EMEA (UPS-SCS) ◼ 2005-2009 Manager Gateway Operations EMEA (UPS-SCS) ◼ 2002-2005 Gateway Manager Europe Central (Menlo Worldwide Forwarding) ◼ 1998-2002 Operations Manager Agent Locations Europe Central (Emery Worldwide Forwarding) ◼ 1995-1998 Gateway Manager FRA (Emery Worldwide Forwarding) ◼ 1994 Export Agent (Emery Airfreight) ◼ 1992 Apprentice (Emery Airfreight)
-
11:00 45 minKaffeepause sponsored by COC
-
11:45 45 minNew Agility Impact Marktstrukturverschiebung (Forwarder Leasing, eCommerce Player)
Niall van de Wouw, Xeneta
Niall van de Wouw is chief airfreight officer at Xeneta. Previously he was the managing director and co-founder of CLIVE Data Services, which was acquired by Xeneta in January 2022. Niall has more than 30 years of experience in the air cargo industry, which started off with building pallets during his university days. Previously he worked at Seabury Cargo Advisory, Jeppesen (a Boeing subsidiary) and KLM Cargo.
-
12:30 30 minNew Agility Impact Substainability
- angefragt - -
13:00 30 minNew Agility Paneldiskussion - Wie verändern sich die Märkte?
Dietmar Focke, Lufthansa Cargo AG
Dietmar Focke, geboren 1973, studierte, nach seiner Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Voss GmbH, Maschinenbau an der FH Dortmund. Focke begann seine berufliche Laufbahn in der Lufthansa Group im Jahr 2000 als Produkt Ingenieur Geräte bei Lufthansa Technik in Hamburg. Nach mehreren Positionen bei Lufthansa Technik war Dietmar Focke ab Januar 2010 als Subdivision Manager Geräte & Fahrwerke und ab September 2011 als Senior Director Flugzeugüberholung bei Ameco in China tätig. Im September 2014 wurde Focke zum CEO Lufthansa Technik Budapest, Base Maintenance berufen, bevor er im Februar 2019 zum Head of Engine Services und im Dezember 2021 zum Head of Commercial, Engine Services in Hamburg ernannt wurde. Mit Wirkung zum 1. März 2022 hat der Aufsichtsrat der Lufthansa Cargo AG Dietmar Focke in den Vorstand der Lufthansa Cargo AG berufen. Zu seinen Verantwortungsbereichen gehören das Handling Frankfurt, Handling München, Handling Specials, Global Fulfillment Management, Flight Operations und Transport Management sowie das Security Management. Zudem verantwortet er die Bereiche Supply Management & Infrastructure sowie Human Resources und ist damit auch Arbeitsdirektor der Lufthansa Cargo.
Charles Schlumberger,
Timo Stroh, DACHSER SE Air & Sea Logistics
Timo Stroh: ◼ Since 2014 Head of Global Airfreight (DACHSER) Head of Life Science and Healthcare (DACHSER) ◼ Since 2019 Chairman Expert Commitee Airfreight (DSLV) ◼ 2011-2014 Vice President Carrier Procurement Europe, Middle East & Africa (DHL Global Forwarding) ◼ 2009-2011 Manager Carrier Relationship & Procurement EMEA (UPS-SCS) ◼ 2005-2009 Manager Gateway Operations EMEA (UPS-SCS) ◼ 2002-2005 Gateway Manager Europe Central (Menlo Worldwide Forwarding) ◼ 1998-2002 Operations Manager Agent Locations Europe Central (Emery Worldwide Forwarding) ◼ 1995-1998 Gateway Manager FRA (Emery Worldwide Forwarding) ◼ 1994 Export Agent (Emery Airfreight) ◼ 1992 Apprentice (Emery Airfreight)
Niall van de Wouw, Xeneta
Niall van de Wouw is chief airfreight officer at Xeneta. Previously he was the managing director and co-founder of CLIVE Data Services, which was acquired by Xeneta in January 2022. Niall has more than 30 years of experience in the air cargo industry, which started off with building pallets during his university days. Previously he worked at Seabury Cargo Advisory, Jeppesen (a Boeing subsidiary) and KLM Cargo.
-
13:30 60 minMittagspause sposored by Turkish Cargo
-
14:30 45 minKeynote
Turhan Özen,
-
15:15 30 minNeues aus der Wissenschaft Economic Impact of Air Cargo - A critical review
Hans-Martin Niemeier, Bremen University of Applied Sciences
Hans-Martin Niemeier is a Director of the Institute for Transport and Development at Bremen University of Applied Sciences. He is Chairman of the German Aviation Research Society and member of the Advisory Board of the European Aviation Conference. He chaired the COST Action “Air Transport and Regional Development”. From 2014 to May 2019 he was member of the Performance Review Body of the Single European Sky. He has published on privatisation, regulation and competition of airports, the reform of slot allocation and on airline and airport alliances.
-
15:45 30 minNeues aus der Wissenschaft Impact of further expansion of the air cargo sector on pro-poor growth in Vietnam
Dr. Eric Tchouamou Njoya, Huddersfield Business School
Dr Eric Tchouamou Njoya is a Senior Lecturer and Course Leader in Logistics and Transport Courses in the Department of Logistics, Marketing, Hospitality and Analytics, Huddersfield Business School. He serves as Deputy Director of Huddersfield's Future Mobility Lab and Cluster Director at the Behavioural Research Centre of Huddersfield Business School. He is an associate editor of the Journal of Aerospace Technology and Management and an advisory board member of European Aviation Conference. His work on air transport and tourism economics has appeared in highly ranked journals such as Transportation Research Part A, Journal of Travel Research, Tourism Management, amongst others.
-
16:15 45 minKaffeepause sponsored bei Aviapharm
-
17:00 30 minNeues aus der Wissenschaft Digitales Testfeld Air Cargo (DTAC) Überblick
Dr.-Ing. Harald Sieke, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
Dr.-Ing. Harald Sieke erlangte 2001 seinen Abschluss im Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt. Bis Mai 2018 war er Projektmanager am Fraunhofer IML - Projektzentrum Luftverkehrslogistik am Flughafen Frankfurt Main. Seit Juni 2018 leitet er die Abteilung Luftverkehrslogistik am Fraunhofer IML. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklungs- und Ausbauplanung von Luftfrachtstandorten, der Prozessanalyse und Prozesskostenrechnung sowie dem Datenmanagement und statistischen Analysen. Zu seinen Forschungsthemen gehören der Frachtumschlag in Flughäfen, "Modellierung großer Netze in der Logistik", der Aufbau von Kostenrechnungssystemen an Flughäfen und die übergreifende Disposition und Steuerung frachtrelevanter Flughafenprozesse. Sein spezieller Fokus liegt zurzeit auf dem Einsatz neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz sowie Augmented und Virtual Reality Anwendungen in der Fracht und Passage im Luftverkehr.
-
17:30 30 minNeues aus der Wissenschaft DTAC One Record
Philipp Billion, Lufthansa Cargo AG
Niclas Schreiber, Frankfurt University of Applied Sciences
-
18:00 30 minNeues aus der Wissenschaft DTAC MUC
Manuel Wehner, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
Manuel Wehner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), aktuell tätig als Projektleiter im Bereich autonomer Transporte. In früheren Stationen koordinierte er für die Fraport AG Testläufe für automatisierte Fahrzeuge am Flughafen Frankfurt und war er Mitbegründer des Institute for Aviation and Tourism (IAT) an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er studierte Management & Technology an der TU München und am ITESM in Querétaro (Mex.); zuvor dual Luftverkehrsmanagement in Frankfurt und Riad.
-
18:30Abendessen sponsored by Crowe
-
08:15 45 minFrühstückskaffee sponsored by Dakosy
-
09:00 15 minOpening Begrüßung / Organisatorisches
Joachim von Winning, Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Joachim von Winning ist seit 2015 Hauptgeschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt e.V., dem Interessensverband der an der Luftfracht beteiligten Unternehmen am Frankfurt Flughafen. Diese umfassen über 50 Luftverkehrsgesellschaften, Speditionen, Abfertigungsunternehmen, den Flughafenbetreiber sowie Dienstleister. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker begann seine Flughafenlaufbahn 1999 erst als Projektleiter dann als Leiter Logistik und IT der Bodenverkehrsdienste der Fraport AG. Berufsbegleitend studierte er von 2002 bis 2005 an der University of Nottingham, England, mit dem Abschluss Executive MBA. Von 2005 bis 2010 hatte er Führungspositionen im Facility- und Immobilienmanagement des Flughafens inne bevor er im Rahmen eines Managementvertrages zwischen Fraport und der ägyptischen Regierung bis 2014 als Chief Commercial Officer des Flughafens Kairo den Non-Aviation Bereich sowie die Luftfrachtentwicklung und das Airline-Marketing verantwortete.
-
09:15 45 minKeynote
- angefragt - -
10:00 15 minStart Ups in Air Cargo Logistics Cloud - ein Jahr danach
Niko Hossain, logistics.cloud
• Seit 2020 ist Niko Hossain CEO & Geschäftsführer bei der Lobster logistics.cloud GmbH • Niko Hossain absolvierte sein Studium an der Fakultät für Maschinenbau in Dortmund im Bereich Logistik, wo die Vernetzung verteilter Systeme bereits frühzeitig seine Ausrichtung prägte • 2006 übernahm er die Leitung zahlreicher internationaler Beratungs- und Forschungsprojekte am Fraunhofer IML, sowie u.a. die Rolle des Head of International Business Development und Director des Fraunhofer-Joint Ventures in Portugal. Darüber hinaus war er nominierter Experte der EU Kommission für IoT in Brüssel • 2011 wechselte Niko zur Lufthansa Cargo AG um in verschiedenen Rollen zahlreiche Projekte zur der Implementierung von Technologie und Innovation zu führen sowie die Integration der Digitalstrategie in die Unternehmensstrategie der Lufthansa Cargo mitzugestalten • 2018 wechselte er zur Konzernstrategie der Lufthansa Group, wo er u.a. als Leiter des Lufthansa Digital Funds und Prokurist des Joint Ventures Verimi GmbH an den Chief Digital Officer berichtete und mit dem Lufthansa Innovation Hub in Berlin an der digitalen Strategie und Projekten über alle Geschäftsbereiche koordinierend tätig war
-
10:15 15 minStart Ups in Air Cargo ein Jahr danach
- angefragt - -
10:30 15 minStart Ups in Air Cargo Enable Tech - Remote Gabelstapler
- Pitch -Julian Wadephul,
-
10:45 45 minKaffeepause
-
11:30 30 minKeynote The new Agility - Are Airports up for it?
Ralph Beisel, Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen)
Ralph Beisel ist Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen). Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre und European Business Administration absolvierte er am European Partnership of Business Schools in Reutlingen, Nancy und London. Ralph Beisel war als Unternehmensberater 13 Jahre lang in der Luftverkehrsbranche tätig. Bei Arthur D. Little leitete er als Partner das Aviation Competence Center Europe. In über 120 Projekten für Airlines, Flugsicherungsorganisationen und Flughäfen lagen seine Arbeitsschwerpunkte in der Erarbeitung und Umsetzung von Strategien für ein profitables Wachstum, der Neuausrichtung von Organisationen und Geschäftsfeldern sowie in der Entwicklung von Maßnahmen zur Kostenreduzierung und Erlössteigerung. Danach wechselte Ralph Beisel zur Thomas Cook AG, wo er im Jahr 2006 als Direktor in dem internationalen Hoteleinkauf, u. a. für das Management der Zielgebietsagenturen verantwortlich war. Seit Beginn 2007 ist Ralph Beisel Hauptgeschäftsführer der ADV mit Sitz in Berlin. Außerdem hat der 55-jährige Branchenexperte zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich Luftfahrt und Kostenmanagement publiziert.
-
12:00 20 minStart Ups in Air Cargo Priojet - Kurrierplattform
- Pitch -Rico Förster,
-
12:20 20 minStart Ups in Air Cargo Mytigate
- Pitch -Prof. Dr. Yvonne Ziegler, Frankfurt University of Applied Sciences
-
12:40 20 minStart Ups in Air Cargo Pitch
- angefragt - -
13:00 60 minMittagspause sposored by Riege Software
-
14:00 30 minKeynote Innovation Airport City – Cargo Development und Wasserstoff in Wien
Wolfgang Scheibenpflug, Flughafen Wien AG
Wolfgang Scheibenpflug, Mag. MRICS, geboren 1970; Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement; Flughafen Wien AG; Beruflicher Werdegang: 04.1997 Eintritt in die EHL Immobilientreuhand GmbH (vormals CPB Immobilientreuhand GmbH); 01.2000–01.2013 Prokurist der EHL Immobilien GmbH; 01.2001–01.2013 Abteilungsleiter Gewerbeimmobilien EHL Immobilien GmbH; 02.2013 Eintritt in die Flughafen Wien AG; 02.2013–12.2015 Leiter Standortmanagement (Flughafen Wien AG); Ab 01.2016 Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement (Flughafen Wien AG)
-
14:30 30 minNeues vom Standort Frankfurt SAF
Bernhard Dietrich, Hessen Trade and Invest GmbH, Kompetenzzentrum Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
Bernhard Dietrich studierte Agrarwissenschaften an der TU München-Weihenstephan und Wirtschaftsingenieurwesen an der TU München. Er blickt auf eine langjährige Berufserfahrung insbesondere in der Luftverkehrsindustrie zurück. Begonnen hat er als Berater bei Roland Berger Strategy Consultants. Seit 1995 war er im Lufthansa Konzern und den Gesellschaften LH Cargo sowie LSG in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt verantwortete er den Bereich Umweltkonzepte des Konzerns und war in dieser Funktion für die Steuerung und Entwicklung sämtlicher konzernübergreifender Umweltprogramme zuständig. Seit 1. Januar 2020 leitet er das Kompetenzzentrum für Klima- und Lärmschutz in Hessen, das in der landeseigenen Hessen Trade and Invest GmbH angesiedelt ist.
-
15:00 30 minNeues vom Standort Frankfurt Speedgate 2.0 & Common Pre-Check
Murat Karakaya, Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Murat Karakaya ist seit 2022 Leiter für strategische Produktentwicklung bei der Air Cargo Community Frankfurt e.V., dem Interessenverband der an der Luftfracht beteiligten Unternehmen am Frankfurter Flughafen. Der M. Eng. Wirtschaftsingenieur ist seit 2009 in der Flughafenlogistik in diversen Rollen tätig. Zuletzt war er für zwei Jahre CEO des Logistik Startup Accelerator HAUS61 und zugleich für sieben Jahre COO des Logistik Startups CargoSteps.
-
15:30 30 minNeues vom Standort Frankfurt FRA OS Import
Martina Schikorr, Fraport AG
-
16:00 16:30 minKaffeepause
-
16:30 20 minNeues vom Standort Frankfurt - angefragt -
-
17:00 30 minNeues vom Standort Frankfurt Digitality and Sustainability: Between commitment, transparency and digitalization
Dr. Tobias Riege, Riege Software
Dr. Tobias Riege - Logisch mit der Logistikbranche verbunden; Schon in jungen Jahren entdeckte Tobias Riege seine Neigung zur Logik und Komplexität der Zahlen. Geprägt und gefördert durch seinen Vater Johannes Riege, Diplom-Mathematiker, Gründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Riege Software, entschied er sich für ein Mathematikstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Komplexität oder auch das Ineinandergreifen vieler unterschiedlicher Merkmale beschäftigte Tobias bereits während seiner Studienzeit. Und auch heute noch setzt er sich mit Leidenschaft mit dem ganzheitlichen Beziehungsgefüge eines Systems auseinander. Nach erfolgreicher Promotion in Informatik ist Tobias Riege bereits seit 2006 in der Unternehmensleitung tätig, zunächst als COO. Im April 2018, als sein Vater nach 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit in den Ruhestand ging, übernahm er die Geschäftsführung von Riege Software und stieg zum CEO auf. Seit 2018 ist Tobias Riege im Vorstand der Air Cargo Community Frankfurt. Neben seinen fachlichen Qualifikationen prädestinieren ihn seine Führungsqualitäten nach dem Grundsatz "Putting people before numbers" für die anspruchsvollen Aufgaben, die auf ihn warten.
Peter Somaglia, CarbonCare
Peter Somaglia startete seine berufliche Karriere 1969 als Luftverkehrskaufmann bei der ehemaligen Swissair und arbeitete dort in verschiedenen Funktionen am Head Office und im Ausland. Höhepunkt seiner Laufbahn war seine 5-jährige Tätigkeit als CEO der Swisscargo AG. Danach folgten einige Jahre als selbständiger Berater, bevor er 2004 die Leitung des Luftfrachtabfertigungsfirma Cargologic AG in Zürich übernahm. Er ist ein ausgewiesener Fachmann mit über 35 Jahren Erfahrung in diversen Sparten der Logistik. Zusammen mit seinem Partner Peter Wild hat er seit 2013 die neue Plattform CarbonCare aufgebaut. Mit Fokus auf Logistik- und Transportaktivitäten ermöglicht dieser CO2-Kalkulator Berechnungen und Kompensationen von Treibhausgasen weltweit auf allen Transportmitteln.
-
17:30Verabschiedung und Dank
Joachim von Winning, Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Joachim von Winning ist seit 2015 Hauptgeschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt e.V., dem Interessensverband der an der Luftfracht beteiligten Unternehmen am Frankfurt Flughafen. Diese umfassen über 50 Luftverkehrsgesellschaften, Speditionen, Abfertigungsunternehmen, den Flughafenbetreiber sowie Dienstleister. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker begann seine Flughafenlaufbahn 1999 erst als Projektleiter dann als Leiter Logistik und IT der Bodenverkehrsdienste der Fraport AG. Berufsbegleitend studierte er von 2002 bis 2005 an der University of Nottingham, England, mit dem Abschluss Executive MBA. Von 2005 bis 2010 hatte er Führungspositionen im Facility- und Immobilienmanagement des Flughafens inne bevor er im Rahmen eines Managementvertrages zwischen Fraport und der ägyptischen Regierung bis 2014 als Chief Commercial Officer des Flughafens Kairo den Non-Aviation Bereich sowie die Luftfrachtentwicklung und das Airline-Marketing verantwortete.
Speakers
-
Ralph Beisel Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen)
-
Philipp Billion Lufthansa Cargo AG
-
Dietmar Focke Lufthansa Cargo AG
-
Niko Hossain logistics.cloud
-
Hans-Martin Niemeier Bremen University of Applied Sciences
-
Turhan Özen
-
Wolfgang Scheibenpflug Flughafen Wien AG
-
Charles Schlumberger
-
Dr.-Ing. Harald Sieke Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
-
Timo Stroh DACHSER SE Air & Sea Logistics
-
Joachim von Winning Air Cargo Community Frankfurt e.V.
-
Manuel Wehner Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
-
Prof. Dr.-Ing. Benjamin Bierwirth Frankfurt University of Applied Sciences
-
Bernhard Dietrich Hessen Trade and Invest GmbH, Kompetenzzentrum Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
-
Rico Förster
-
Murat Karakaya Air Cargo Community Frankfurt e.V.
-
Dr. Eric Tchouamou Njoya Huddersfield Business School
-
Dr. Tobias Riege Riege Software
-
Martina Schikorr Fraport AG
-
Niclas Schreiber Frankfurt University of Applied Sciences
-
Peter Somaglia CarbonCare
-
Niall van de Wouw Xeneta
-
Julian Wadephul
-
Prof. Dr. Yvonne Ziegler Frankfurt University of Applied Sciences
Veranstaltungsort
House of Logistics & Mobility (HOLM), Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main