Herzlich Willkommen!

Bereits zum 8. Mal bringt die Air Cargo Conference Experten aus Wissenschaft und Praxis, Entscheidungsträger und Fachleute der Luftfrachtindustrie im House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt zusammen, um einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Branche zu erhalten. Nehmen Sie an inspirierenden Präsentationen, interaktiven Diskussionsrunden und Networking-Gelegenheiten teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Veranstaltet wird die 8. Air Cargo Conference von der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA UAS), Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, HAUS61, Hessen Aviation und der Air Cargo Community Frankfurt e.V.

Frühere Air Cargo Conferences:

2017  2018  2019  2020  2021 2022

Zur Anmeldung

Kontakt

Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Newsletter Anmeldung

Agenda

Speakers

  • Martin Araman
    Martin Araman Sovereign Speed GmbH
  • Ashwin Bhat
    Ashwin Bhat Lufthansa Cargo AG
  • Olaf Bünck
    Olaf Bünck amd.sigma
  • Max Conrady
    Max Conrady Fraport AG
  • Oliver Ditz
    Oliver Ditz Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
  • Michael Hoppe
    Michael Hoppe Air Cargo Community Frankfurt e.V., BARIG e.V.
  • Herbert Michael Keffel
    Herbert Michael Keffel Munich Airport International GmbH
  • Benoît Lemonnier
    Benoît Lemonnier Airbus Beluga Transport
  • Prof. Dr. Benny Mantin
    Prof. Dr. Benny Mantin Luxembourg Centre for Logistics and Supply Chain Management (LCL)
  • Murat Odabas
    Murat Odabas CB Customs Broker GmbH
  • Kal Petrov
    Kal Petrov DRONAMICS Global Ltd.
  • Dr. Pierre Dominique Prümm
    Dr. Pierre Dominique Prümm Fraport AG
  • Mirko Schedlbauer
    Mirko Schedlbauer shipzero
  • Stefan Schnorr
    Stefan Schnorr Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Diana Schöneich
    Diana Schöneich GEORGI Handling GmbH & Co. KG
  • Dr.-Ing. Harald Sieke
    Dr.-Ing. Harald Sieke Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)
  • Moritz Tölke
    Moritz Tölke SOVEREIGN SPEED GMBH
  • Elke Wasser
    Elke Wasser Logistic Training Center GmbH
  • Stephan Asbreuk
    Stephan Asbreuk ViaEurope
  • Alessandro Bombelli
    Alessandro Bombelli Technische Universiteit Delft
  • Dr. Clemens Christmann
    Dr. Clemens Christmann Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände
  • Benjamin Dauth
    Benjamin Dauth Green Convenience GmbH
  • Dirk Gladiator
    Dirk Gladiator DAKOSY Datenkommunikationssystem AG
  • Boris Hueske
    Boris Hueske heyworld GmbH
  • Manuel Krieg
    Manuel Krieg doks. innovation GmbH
  • Stefanie Lotter
    Stefanie Lotter DHL International GmbH
  • Henk Mulder
    Henk Mulder International Air Transport Association (IATA)
  • Simon Peschges
    Simon Peschges IHK Frankfurt am Main
  • Max Pillong
    Max Pillong Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
  • Sebastian Reimann
    Sebastian Reimann DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung
  • Martina Schikorr
    Martina Schikorr Fraport AG
  • Andrea Schoen
    Andrea Schoen Smart Freight Centre
  • Rob Shaw Lilium
  • Felix Toepsch
    Felix Toepsch Air Cargo Community Frankfurt e.V.
  • Hans van Schaik
    Hans van Schaik SACO Airport Equipment
  • Vertreterin / Vertreter Zollamt Flughafen Frankfurt

Veranstaltungsort

House of Logistics & Mobility (HOLM)
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main

×

Kooperationspartner

Medienpartner

Hauptsponsor

Sponsoren

Anmeldung

Hinweis einblenden

Die Air Cargo Community Frankfurt e.V., Gebäude 151/119, D-60549 Frankfurt am Main, , verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail, Firma, Position) des Teilnehmers zum Zwecke der Durchführung der "Air Cargo Conference"-Konferenzreihe. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Anmeldung, bzw. im Falle, dass Sie sich als Vertreter eines Unternehmens oder einer Institution anmelden eine Interessensabwägung entsprechend Art 6 I f EUDSGVO. Eine Übermittlung an Dritte oder in Drittländer findet nicht statt. Die Daten des Teilnehmers werden für die Dauer entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Als Teilnehmer haben Sie das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung („Vergessenwerden“), auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität, sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, , Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Stellen Sie die Daten nicht bereit ist eine Teilnahme nicht möglich. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Für weitere Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter .

Hinweis einblenden

Die Air Cargo Community Frankfurt e.V., Gebäude 151/119, D-60549 Frankfurt am Main, , verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Vorname, E-Mail, Firma, Position, Adresse, Telefonnummern) von Kontakten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlage hierfür ist eine Interessensabwägung entsprechend Art 6 I f EUDSGVO. Die Daten werden zu diesem Zweck an die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide, 60547 Frankfurt am Main, , weitergegeben. Fraport nutzt diese Daten auch zum Eigenzweck. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung („Vergessenwerden“), auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität, sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie keine weiteren Informationen mehr von uns zugesandt. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, , Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Stellen Sie die Daten nicht bereit, können wir Sie nicht über Veranstaltungen und Aktivitäten der Community informieren. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Für weitere Fragen erreichen Sie uns jederzeit unter .